Wohnberatung im Landkreis Schwäbisch Hall
Für Menschen mit und ohne Pflegebedarf
Für Menschen mit Behinderung
Jeder Mensch möchte so lange wie möglich selbständig in seiner vertrauten Umgebung leben. Nicht immer entspricht die eigene Wohnung den Bedürfnissen, die das Alter, eine Behinderung oder eine Pflegebedürftigkeit mit sich bringen können. Schwellen und Stufen, fehlende Möglichkeiten sich festhalten zu können oder eine ungünstige Raumaufteilung erschweren ein sicheres und selbständiges Leben im vertrauten Umfeld. Die meisten Wohnungen lassen sich durch Anpassung an sich verändernde Fähigkeiten und an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Hauptamtlich zertifizierte Wohnberaterinnen beraten und unterstützen Ratsuchende und entwickeln gemeinsam Lösungen, um möglichst lange, selbständig und barrierefrei im eigenen Haus zu leben.
Bei einem Vor-Ort-Termin lassen sich die Möglichkeiten einer Wohnraumanpassung am besten besprechen: Schwellen und Stufen, fehlende Möglichkeiten sich im Bad oder in der Dusche festhalten zu können oder eine ungünstige Raumaufteilung erkennen die Wohnberater mit geschultem Blick und können auch Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Umbaumaßnahmen aufzeigen.